Bike Melden

Aktuell geben wir nur Ersatzteilvorschläge für Mountainbikes und E-Mountainbikes ab dem Modelljahr 2022 und jünger.

Bei älteren Bikes oder Rennrädern, Gravel-, Touren-, Trekking-, City- und Kinderbikes können wir unseren Service derzeit noch nicht anbieten.

Bei der Identifizierung Deines Modells kann es sein, dass Du unter Umständen eine andere Lackierung hast oder der UVP den wir angeben, leicht zu dem Preis variiert, den Du beim Kauf gezahlt hast.

Sollte Dein konkretes Modell fehlen, teile uns bitte folgende Punkte mit:









    Deine Daten werden an feedback@part-scout.com geschickt. Wir brauchen Deine E-Mail-Adresse, um eventuelle Rückfragen oder eine Einbettung deines Bikes in unser System zu vermelden. Alle Daten werden ausschließlich von uns und unter den Kriterien unserer Datenschutzverordnung verarbeitet.

    FAQs

    Wir wollen die Ersatzteilsuche für Dein Bike so einfach wie möglich machen. Unsere FAQs sorgen dabei für die nötige Transparenz.

    Mehr Fragen? Schreibe uns

    Bitte prüfe vor Deiner Bestellung, ob die vom Hersteller ursprünglich verbauten Teile auch wirklich an Deinem Bike montiert sind. Abweichungen können z. B. auftreten bei:

    • gebraucht gekauften Bikes mit geänderten Komponenten
    • individuellen Aufbauten aus Framesets
    • vom Hersteller geänderter Ausstattung (z. B. durch Lieferengpässe)

    Wir schlagen Dir ausschließlich passende Teile vor. Du kannst diese bei unserem Partner bike-components.de kaufen. Es entstehen keine Kosten, wenn Du auf die Links in den bike-componentes Shop Klicks.

    Schreib uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir schlagen passende Ersatzteile für über 5000 Bikes und E-Bikes vor. Ist Dein Mountainbike älter als 2021, ist es wahrscheinlich, dass Du es hier nicht findest, aber wir können es nachpflegen. Aktuell haben wir nur Mountainbikes. Rennräder, Gravel-, Trekking-, Lasten- oder Citybikes bilden wir aktuell nicht ab. 

    In erster Linie passende. Wenn es für ein Ersatzteil mehrere passende Optionen gibt, schlagen wir diese vor. Du hast die Wahl ob Du das günstigste, das beste, das beliebteste oder das original Ersatzteil kaufen willst.

    Beim Austausch von Bauteilen an E-Bikes und Pedelecs (25 km/h und 45 km/h) gelten rechtliche Vorgaben, da diese Fahrzeuge unter EU-Richtlinien bzw. die Maschinenrichtlinie fallen. Was Fahrradhändler und -werkstätten an diesen Fahrzeugen verändern dürfen und bei welchen Bauteilen sie die Freigabe der Fahrzeughersteller bzw. der Systemanbieter einholen müssen, ist klar geregelt und als Handlungsempfehlung einzustufen. Auf der Infoseite Bauteiletausch E-Bikes findest Du die Leitfäden und weitere Infos.

    Wir zeigen Dir die Preise, die unser Partner bike-components.de aktuell für genau dieses Ersatzteil verlangt. bike-components.de ist einer der größten Online-Shops für Fahrradersatzteile Europas und zeichnet sich neben einem exzellenten Service, einer schnellen Lieferung vor allem durch eine attraktive Preispolitik aus.

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner